Stress beim Schenken

Laut der renommierten Stiftung für Zukunftsfragen in Deutschland erlebt jeder dritte Deutsche regelrechten Stress, wenn er um die Feiertage an Geschenke denkt und sie kauft. Wenn es in Deutschland so ist, wird es in Frankreich, Italien und den Niederlanden nicht viel anders sein. Gerade in der Vorweihnachtszeit geraten viele Menschen in eine „Paniklage“, weist die Stiftung darauf hin. Es geht nicht so sehr um (Mangel an) Geld.

Gift giving stress

Der Stress liegt beim Kauf.

Es ist fast nie auf ein Geschenk für eine Person beschränkt. Und Sie wollen einen guten Eindruck hinterlassen, obwohl Sie eigentlich keine Ahnung haben, womit Sie die betreffende Person glücklich machen werden. Außerdem ist es heutzutage sehr 'in', jemandem ein Geschenk zu machen, das zu seiner oder seiner Lebensphase passt. Wenn Sie weiterdenken, kann der Stress mit diesen unzähligen jährlich wiederkehrenden Geschenkmomenten nur noch eskalieren. Ergebnis: jährliche Stress-Rallyes!


Boah, hör auf. Warte eine Minute.


Hier sind also fünf Tipps, die helfen, mit Geschenkestress umzugehen:
• Denken Sie an Geschenke, die dem Empfänger wirklich nützen, die tatsächlich verwendet werden
• irgendwann im Jahr indirekt nach Geschenkideen fragen, die sich jemand nicht gönnt
• Wählen Sie keine (sehr) teuren oder billigen Geschenke aus; wenn sie zu teuer sind, haben Sie das Gefühl, dass sie auch ein teures Geschenk zurückgeben müssen, und wenn sie billig sind, kann der Eindruck entstehen, dass sie für Sie wenig wert sind oder noch mehr Stress verursachen!
• sich das ganze Jahr über mit Geschenken eindecken, so verhindern Sie, dass dieses eine Geschenk in diesem Moment komplett ausverkauft ist
• und suchen Sie nicht nach Gadgets oder lustigen Geschenken, das Gelächter ist ziemlich kurz und der Mülleimer ist in der Nähe


Um Ihnen auf Ihrem Weg zu helfen, hier eine Reihe origineller (Geschenk-)Tipps, von denen „sie“ und Sie wirklich profitieren:


• Passen Sie Ihre Suchbegriffe an, suchen Sie nicht nach Produkten selbst, sondern nach der Größe des Produkts oder der Umgebung, zB Kreditkartengröße oder Wildnis
• Wenn Sie es mit einem solchen Outdoor- oder Wildnis-Geschenkempfänger zu tun haben, der mit einem Kajak, Mountainbike oder Snowboard unterwegs ist, dann ist eine Powerbank ein originelles Geschenk; kaufen Sie ein Powerbank das ist ultradünn, leicht und kann ultraschnell und ultrastark aufgeladen werden
• ein bunter und kreativer Mensch ein Geschenk von Ihnen erhält? Arbeiten Sie mit Farben, denken Sie an eine 100 % wasserdichte schwimmende Handyhülle in Pink oder Blau; Fügen Sie eine kleine Notiz hinzu, die besagt: „Diese originelle schwimmende Handyhülle verwandelt Ihr Telefon in eine Unterwasserkamera, bringen Sie diese kristallklaren Fotos und Videos mit.“
• Ist der Empfänger als Slob bekannt? Geben Sie ihm oder ihr dann eine flexible tragbare Diebstahlsicherungstasche; bequem mit einem 3-stelligen Zahlenschloss an festen Gegenständen auf Reisen, aber auch einfach für zu Hause im Schrank zu verschließen


Kein Stress, vorbereitet auf den Weg zum Geschenkerfolg!